Filtern
Dokumenttyp
- Protokolle (40)
Sprache
- Deutsch (40)
Volltext vorhanden
- ja (40)
Gehört zur Bibliographie
- nein (40)
Schlagworte
Institut
- AG K10plus Katalogisierung (40) (entfernen)
TOP 1 Katalogisierungsunterlagen
1.1 Praxishinweis Testmaterial
TOP 2 3R-Projekt
TOP 3 Sonstiges
3.1 K10plus-Sprechstunde Nutzung von Datensätzen/Korrekturverfahren
3.2 Dubletten bei fortlaufenden Ressourcen
3.3 Umgang mit "unechten" Handles
3.4 Umgang mit "DOI der Veranstaltung" in Titelaufnahmen für die Konferenzveröffentlichung
3.5 ZDB: Bestandsangaben in Feld 7120
3.6 Nachweis lizenzfreier Online-Zeitschriften in der ZDB
TOP 1 Bericht der Verbundzentralen
1.1 Maschinelle Dublettenbereinigung
1.2 K10plus-Sprechstunden
1.3 Gemeinsame Statistik
1.4 Umstellung der Importroutine
1.5 Format-Releases
1.6 Schulungen
1.7 Projekte
TOP 2 3R-Projekt
2.1 Aktueller Projektstand
2.2 Informationsveranstaltungen zur Einführung des Erschließungshandbuchs
2.3 Zusammenspiel Erschließungshandbuch und K10plus-Katalogisierungshandbücher
TOP 3 Sonstiges
3.1 Lizenzinformationen bei unselbstständigen Werken
3.2 Sprechstunde Nutzung von K10plus-Datensätzen/Korrekturverfahren
3.3 Normsätze für Konferenzfolgen
3.4 Termine
TOP 1 Katalogisierungsunterlagen/Praxishinweise
TOP 1.1 Praxishinweis Objekte
TOP 1.2 Praxishinweis Testmaterial
TOP 2 3R-Projekt
2.1 Übersicht Ressourcenbeschreibungen
2.2 Durchsicht: Allgemeines
2.3 Informationsveranstaltungen
TOP 3 Sonstiges
3.1 K10plus-Sprechstunden
3.2 MTM-Umlenkungen
3.3 Termine
TOP 1 Katalogisierungsunterlagen/Praxishinweise
1.1 Katalogisierung von Objekten
1.2 Katalogisierung von Handschriften/Digitalisaten von Handschriften
1.3 Testmaterial
1.4 Programmhefte
TOP 2 3R-Projekt
TOP 3 Sonstiges
3.1 Ausdrucke von Online-Ressourcen
3.2 Besondere PPN-Nummernkreise im K10plus
3.3 Weitergehende Einträge durch Spezialbibliotheken
3.4 Kurzbericht aus AG Alte Drucke
3.5 Feld 4065 Besitznachweis des reproduzierten Exemplars
TOP 1 Katalogisierungshandbücher
1.1 Handbuch Unselbstständige Werke und Sonderpublikationen
TOP 2 3R-Projekt
TOP 3 Umlenkungen
TOP 4 Sonstiges
4.1 Differenzierung der Sprachcodes analog MARC 21 Feld 041?
4.2 Frage zu PICA3-Feld 4233, Unterfeld $u: Was werden hier für URLs hinterlegt?
4.3 Löschung der Angaben zu maschinell generierten IMD-Feldern
4.4 Korrekturrecht bei Ergänzung von Feld 418X
TOP 1 Katalogisierungshandbücher
1.1 Handbuch Unselbstständige Werke und Sonderpublikationen
TOP 2 3R-Projekt
TOP 3 Sonstiges
3.1 Sprechstunde K10plus
3.2 Entzug des akademischen Grads bei Hochschulschriften
3.3 Digitalisate (Feld 4256/4233 und Unterfeld $A Quellenangabe)
3.4 Termin für die nächste Webkonferenz
TOP 1 Katalogisierungshandbücher
1.1 Korrekturverfahren
TOP 2 Praxishinweise
2.1 Konferenzen
2.2 Umgang mit Werktiteln im K10plus
TOP 3 Stand 3R-Projekt
TOP 4 Verschiedenes
4.1 Forschungssoftware
4.2 Umgang von Master-Dubletten und verbundeigenen Titeln (VD 16, VD 17)
4.3 Information der Bibliotheken über Protokolle der AG K10plus Katalogisierung
TOP 1 K10plus – Bericht der Verbundzentralen
TOP 2 Elektronische Ressourcen
2.1 Lizenzangaben
2.2 Plattformspezifische Aufnahmen
TOP 3 Katalogisierungshandbücher
TOP 4 Konferenzen
TOP 5 Stand 3R-Projekt
TOP 6 Sonstiges
6.1 Themenhefte
6.2 Verlegerserien
6.3 Forschungsdaten / Forschungssoftware
6.4 Organisatorisches
TOP 1 Protokolle
TOP 2 Rückmeldungen zum Handbuch Korrekturverfahren
2.1 Satzstatus „9999“ (Handbuch Kapitel 2.1)
2.2 Titelaufnahmen im Status „v“ (Handbuch Kapitel 2.3)
TOP 3 Behandlung von „Autorenserien“
TOP 4 Stand 3R-Projekt
TOP 5 Sonstiges
5.1 WinIBW-Skript F/f-Satz
5.2 Mailboxen im Zusammenhang mit Korrekturverfahren
5.3 Terminänderung Telko im Oktober
TOP 1 Regularien
TOP 2 Aufbau des Arbeitsbereichs im Wiki
TOP 3 Organisation der Arbeit innerhalb der AG
TOP 4 Erfahrungsaustausch K10plus
TOP 5 Katalogisierungshandbücher
5.1 Handbuch Korrekturverfahren
5.2 Handbuch Nachdrucke
5.3 Handbuch Nutzung von K10plus-Datensätzen
5.4 Handbuch E-Books
5.5 Handbuch Fortlaufende Ressourcen
5.6 Handbuch Mehrteilige Monografien
Neue Handbücher
TOP 6 Stand des 3R-Projekts
TOP 7 Sonstiges