Filtern
Dokumenttyp
- Protokolle (8)
Sprache
- Deutsch (8)
Volltext vorhanden
- ja (8) (entfernen)
Gehört zur Bibliographie
- nein (8)
Schlagworte
- AG K10plus Sacherschließung (8) (entfernen)
Institut
- AG K10plus Sacherschließung (8) (entfernen)
TOP 1: Regularien
1.1 Festlegung der Tagesordnung
1.2 Protokollführung
1.3 Personalia
TOP 2: Sacherschließung im K10plus
2.1 Umgang mit veralteten RVK-Notationen im K10plus und deren Kennzeichnung
2.2 Kennzeichnung der mit dem DA erschlossenen Titeldatensätze
2.3 Kennzeichnung der angereicherten SE durch Mappings aus coli-conc
2.4 Feld für coli-conc Mappings in Tk-Sätzen
2.5 Indexierung der 2XX-Felder in GND-Sätzen
2.6. Stand und Aktualisierung der BK
TOP 3: Informationspunkte
3.1 Stand RVK-Nachverknüpfungen
3.2 Stand Blocktest Sacherschließung
3.3 Stand DNB-Nachspielungen
3.4 Stand der Synchronisation Print-Online
3.5 Einbindung des FIV-Thesaurus in K10plus
Top 4: Sonstiges
TOP 1 Regularien
1.1 Festlegung der Tagesordnung
1.2 Protokollführung
TOP 2 Sacherschließung im K10plus
2.1 Mögliche Änderung der Validation bei 555X (044K); Auswertung
2.2 Maschinelle Sacherschließung der DNB: Import in den K10plus; MARC21-Export aus dem K10plus
TOP 3 Informationspunkte
3.1 Verknüpfungen der RVK-Hierarchien in den Normsätzen; GND-Registerbegriffe: Stand
3.2 Umfrage lokale Erschließung
3.3 Umfrage Metadatenlieferungen an die VZG
3.4 Anreicherung von Titeln mit BK
3.5 Anreicherung von Titeln mit DDC Zerlegung
3.5 Indexierung 2XX-Felder
3.6 Termin DA-3-Anwendertreffen
TOP 1: Regularien
1.1 Festlegung der Tagesordnung
1.2 Protokollführung
TOP 2: Sacherschließung im K10plus
2.1 mögliche Änderung der Validation bei 51XX (041A), 555X (044K), 558X (044L)
2.2 mögliche Formatänderung für die Erfassung der Basisklassifikation
TOP 3: Informationspunkte
3.1 Verknüpfungen der RVK-Hierarchien in den Normsätzen
3.2 "RVK Kollektive Registerarbeit" jetzt im RVK-Portal
3.3 Überarbeitung des Handbuchs SE-Musik
TOP 4: Sonstiges
TOP 1 Regularien
1.1 Festlegung der Tagesordnung
1.2 Protokollführung
1.3 Neubesetzung der AG K10plus Sacherschließung
TOP 2 Überregionales
2.1 Bericht aus dem Expertenteam „RDA Anwendungsprofil für die verbale Inhaltserschließung“
2.2 Anfragen zur Sacherschließungsschulung (RSWK)
TOP 3 Sacherschließung im K10plus
3.1 Formatrelease 2022.01
3.2 Update zur Anreicherung aus coli-conc und coli-ana
3.3 Wechsel der RVK-Verbundredaktion
3.4 Ergänzung der Sacherschließung aus parallelen Ausgaben
TOP 4 Informationspunkte
4.1Mögliche Änderung der Validation bei 555X (044K); Stand
4.2 Maschinelle Sacherschließung der DNB: Import in den K10plus; MARC-Export aus dem K10plus
TOP 5 Sonstiges
TOP 1 Regularien
1.1 Festlegung der Tagesordnung
1.2 Protokollführung
1.3 Wahl des Vorstandes
TOP 2 Sacherschließung im K10plus
2.1 K10plus Workshop zur kooperativen Sacherschließung
2.2 Update zur Anreicherung coli-ana
2.3 Bereinigung der RVK-Notationen
2.4 Ergänzung der Sacherschließung aus Parallelausgaben
2.5 Bereinigung Altdaten MeSH
2.6 Fremddatenübernahme Notationen über das MARC-Feld $72
TOP 3 Informationspunkte
3.1 Mögliche Änderung der Validation bei 555X (044K); Stand