Anmelden

Open Access

  • Startseite
  • Suchen
  • Browsen
  • Veröffentlichen
  • FAQ

Filtern

Erscheinungsjahr

  • 2018 (11) (entfernen)

11 Treffer

  • 1 bis 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sortieren nach

  • Jahr
  • Jahr
  • Titel
  • Titel
  • Autor
  • Autor
Unselbstständige Werke (2018)
1 Allgemeines 2 Unselbstständige Werke 3 Sonderpublikationen 4 Hinweise zum Umgang mit Altdaten
Nachnutzung vorhandener Daten (Neuaufnahmen, Altdaten, Dubletten) (2018)
1 Nutzung von vorhandenen Datensätzen im K10plus 2 Umgang mit neu angelegten Dubletten 3 Behandlung von Altdaten im K10plus
Nachdrucke (2018)
1 Allgemeines 2 Verfahren 3 Erstellung einer eigenen Titelaufnahme oder nicht? – Entscheidungshilfen Anhang: Erhält der Nachdruck eine eigene Titelaufnahme? (Tabellarische Übersicht)
Zusammenstellungen (2018)
1 Definition Zusammenstellung 2 Arten der Beschreibung 3 Struktur der Aufnahme 4 Hauptwerk mit Ergänzung 5 Erläuterungen zur Erfassung der Werkebene 6 Hinweise zum Umgang mit Altdaten 7 Übersicht Beispiele zu Zusammenstellungen in der Beispielsammlung Anhang: Übersicht zu den verschiedenen Möglichkeiten der Erfassung einer Zusammenstellung
Normdaten (2018)
1 Allgemeiner Teil 2 Personen 3 Körperschaften 4 Konferenzen 5 Geografika 6 Werktitel 7 Sachbegriffe 8. Redaktionsverfahren für GND-Sätze, die in der Sacherschließung genutzt werden 9 Anhang
Mehrteilige Monografien (2018)
1 Allgemeines/Definitionen 2 Hierarchische Beschreibung: Übergeordnete Aufnahme (c-Satz) 3 Hierarchische Beschreibung: Untergeordnete Aufnahme (F-/f-Sätze) 4 Untergliederungen und mehrteilige Monografien in mehrteiligen Monografien 5 Mehrteilige Monografien, deren Teile gleichzeitig in einer monografischen Reihe erscheinen 6 Sonderfälle 7 Altdaten bei mehrteiligen Monografien
Fortlaufende Ressourcen und deren Teile (2018)
1 Abgrenzung K10plus – ZDB 2 Beschreibung der Gesamtaufnahme 3 Erfassung der Teile fortlaufender Ressourcen 4 Sonderfälle 5 Buchbindereinheiten bei Einzelbanderfassung im K10plus 6 Dublettenbehandlung 7 Altdaten Anhang: Beispiele zur Angabe der Zählung und Bildung der Sortierzählung bei Zeitschriftenbänden (*v-Sätzen) Anhang: Zählung in Feld 418X bei fortlaufenden Ressourcen
Hochschulschriften (2018)
1 Definition / Allgemeines 2 Elemente der Beschreibung 3 Hochschulschriften bei mehrteiligen Monografien 4 Hochschulschriften als Online-Ressource, CD-ROM-Ausgabe oder Mikroformausgabe 5 Kumulative Hochschulschriften 6 Hochschulschriften an mehreren Hochschulen Anhang
Erfassung von Sonderzeichen (2018)
1 Einleitung 2 Sonderzeichen 2.1 $-Zeichen 2.2 @-Zeichen 2.3 Symbole und nicht-darstellbare Zeichen 2.4 Exponenten und Indizes 3 Einzelne nicht-lateinische Zeichen
Begleitmaterial, Medienkombination, Mehrteiligkeit bei Nichtbuchmaterialien (2018)
1 Entscheidung: Begleitmaterial oder mehrteilige Monografie 2 Beschreibung des Begleitmaterials 3 Beschreibung der mehrteiligen Monografie Anhänge
  • 1 bis 10

OPUS4 Logo

  • Kontakt
  • Impressum