Anmelden

Open Access

  • Startseite
  • Suchen
  • Browsen
  • Veröffentlichen
  • FAQ

Die 10 zuletzt veröffentlichten Dokumente

  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Protokoll der Telefonkonferenz der AG Sacherschließung vom 17. Oktober 2019 (2019)
Kühn, Armin ; Balakrishnan, Uma
Top 1: Umfrage zur Sacherschließung - Sichtung der Ergebnisse (s. Auswertung) - Schlussfolgerungen - Mögliche Maßnahmen Top 2: Sonstiges - Stand der To-Do-Liste (s. Protokoll der letzten Sitzung, S. 5) - Auswahl der Themen für die nächste Sitzung (s. Protokoll der letzten Sitzung, S. 5f.)
Protokoll der Telefonkonferenz der AG K10plus Katalogisierung am 11. Oktober 2019 (2019)
Englert, Angelika
TOP 1 Katalogisierungshandbücher 1.1 Rückmeldungen zum Handbuch „Mehrteilige Monografien“ 1.2 Rückmeldungen zum Handbuch „Fortlaufende Ressourcen und deren Teile“ TOP 2 Sitzung der AG K10plus Katalogisierung im November 2019
Karten [ENTWURF] (2019)
1 Allgemeines 2 Definition 3 Bibliografische Gattung 4 IMD-Typen 5 Art des Inhalts 6 Veröffentlichungsart und Inhalt 7 Sprachcodes 8 Bevorzugte Informationsquellen 9 Bestimmung des Werks 10 Beziehungen zu Personen, Familien und Körperschaften 11 Titelangaben 12 Verantwortlichkeitsangaben 13 Ausgabevermerk 14 Mathematische Beschreibung 15 Veröffentlichungs- und Entstehungsangabe 16 Physische Beschreibung 17 Anmerkungen (Feld 4201) 18 Arten von kartografischen Ressourcen 19 Hinweise zum Umgang mit Altdaten
Protokoll der Telefonkonferenz der AG K10plus Katalogisierung am 06. September 2019 (2019)
Boveland, Christoph
TOP 1 Katalogisierungshandbücher 1.1 Handbuch MTM TOP 2 Fragen aus der Praxis 2.1 Plattformspezifische Aufnahmen für freie E-Ressourcen auf institutionellen Repositorien 2.2 Reihe O
Protokoll der Telefonkonferenz der AG K10plus Katalogisierung am 2. August 2019 (2019)
Billand, Christina
TOP 1 Protokolle TOP 2 Rückmeldungen zum Handbuch Korrekturverfahren 2.1 Satzstatus „9999“ (Handbuch Kapitel 2.1) 2.2 Titelaufnahmen im Status „v“ (Handbuch Kapitel 2.3) TOP 3 Behandlung von „Autorenserien“ TOP 4 Stand 3R-Projekt TOP 5 Sonstiges 5.1 WinIBW-Skript F/f-Satz 5.2 Mailboxen im Zusammenhang mit Korrekturverfahren 5.3 Terminänderung Telko im Oktober
Ergebnisse der Umfrage zur sachlichen Erschließung in GBV-und SWB-Teilnehmerbibliotheken (2019)
Balakrishnan, Uma ; Kühn, Armin
Mit der Zusammenführung der Verbunddatenbanken des GBV und des SWB zur K10plus-Datenbank soll die Gelegenheit genutzt werden, die Möglichkeiten zur Verbesserung, Optimierung und Ausweitung der bestehenden kooperativen Sacherschließung zu untersuchen. Deshalb hat die AG K10plus Sacherschließung, ein Gremium bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Facharbeitsgruppe Erschließung und Informationsvermittlung (FAG EI) des GBV und der AG Sacherschließung des SWB, beschlossen, eine Umfrage durchzuführen, um sich ein aktuelles Bild über die derzeitige Sacherschließungslandschaft im GBV und SWB zu verschaffen. Die Ergebnisse werden hier kurz zusammengefasst.
Protokoll der Sitzung der AG K10plus Sacherschließung am 12. Juni 2019 in Göttingen (2019)
Kühn, Armin ; Balakrishnan, Uma
TOP 1 Regularien TOP 2 Aufbau des Arbeitsbereichs im Wiki TOP 3 Organisation der Arbeit innerhalb der AG TOP 4 Erfahrungsaustausch K10plus TOP 5 Katalogisierungshandbücher TOP 6 Sonstiges To-Do-Liste
Protokoll der Telefonkonferenz der AG K10plus Katalogisierung am 5. Juli 2019 (2019)
Bengtson, Petra
TOP 1 Rückfragen aus der Praxis 1.1 Plattformspezifische Aufnahmen für verschiedene Repositorien 1.2 Feld 1505 $erda 1.3 ISBNs von Hardcover und Paperback 1.4 Handbuch Werktitel/Werkebene TOP 2 3R-Projekt: Bericht von der Sitzung der Fachgruppe Erschließung TOP 3 Sonstiges
Protokoll der Telefonkonferenz der AG K10plus Katalogisierung am 7. Juni 2019 (2019)
Bauer, Ute
TOP 1 Katalogisierungshandbuch „Nutzung von K10plus-Datensätzen“ TOP 2 Offene Fragen aus der letzten Sitzung 2.1 Maschinell erzeugtes $h in Feld 4000 zurückbauen TOP 3 Öffentliche Wiki-Seite der AG K10plus Katalogisierung TOP 4 Bericht 3R-Projekt
Protokoll der Sitzung der AG K10plus Katalogisierung am 15.-16. Mai 2019 in Stuttgart (2019)
Hassel, Lena ; Horny, Silke ; Ladisch, Gerlind ; Neumann, Julia
TOP 1 Regularien TOP 2 Aufbau des Arbeitsbereichs im Wiki TOP 3 Organisation der Arbeit innerhalb der AG TOP 4 Erfahrungsaustausch K10plus TOP 5 Katalogisierungshandbücher 5.1 Handbuch Korrekturverfahren 5.2 Handbuch Nachdrucke 5.3 Handbuch Nutzung von K10plus-Datensätzen 5.4 Handbuch E-Books 5.5 Handbuch Fortlaufende Ressourcen 5.6 Handbuch Mehrteilige Monografien Neue Handbücher TOP 6 Stand des 3R-Projekts TOP 7 Sonstiges

OPUS4 Logo

  • Kontakt
  • Impressum