Filtern
Dokumenttyp
- Protokolle (44)
- Manual (Anleitung) (29)
- Sonstiges (14)
- Vortragsfolien (8)
Sprache
- Deutsch (95)
Volltext vorhanden
- ja (95)
Gehört zur Bibliographie
- nein (95)
Schlagworte
- AG K10plus Katalogisierung (36)
- K10plus-Katalogisierungshandbuch (26)
- K10plus Format-Dokumentation (10)
- AG K10plus Sacherschließung (9)
- K10plus-Sprechstunde (7)
- Katalogisierungshandbuch (3)
- K10plus (2)
- E-Book-Pool (1)
- EBM-Tool (1)
- Form / Gattung Musik (1)
Institut
Begriffsbestimmung
Gründe für Rechteinformationen im K10plus
Rechteinformationen in der Sprechstunde
Objekte in der Sprechstunde
Angewendete K10plus-Fekder
Hinweise zur Anwendung der Rechteinformation
Manuelle Erfassung der Rechteinformation
Maschinelle Erfassung der Rechteinformation
Kontrollprozesse
Beispiele
TOP 1 Regularien
1.1 Festlegung der Tagesordnung
1.2 Protokollführung
1.3 Wahl des Vorstandes
TOP 2 Sacherschließung im K10plus
2.1 K10plus Workshop zur kooperativen Sacherschließung
2.2 Update zur Anreicherung coli-ana
2.3 Bereinigung der RVK-Notationen
2.4 Ergänzung der Sacherschließung aus Parallelausgaben
2.5 Bereinigung Altdaten MeSH
2.6 Fremddatenübernahme Notationen über das MARC-Feld $72
TOP 3 Informationspunkte
3.1 Mögliche Änderung der Validation bei 555X (044K); Stand